Wie bekomme ich eine Rennfahrerlizenz?
Um an Motorsport-Veranstaltungen teilzunehmen, braucht man eine Rennfahrerlizenz.
Je nachdem welche Lizenz man beantragen will, muss man unterschiedliche Bedingungen erfüllen, hier finden sie eine kurze Übersicht.
Lizenz national C:
Teilnahme an nationalen Clubsport-Veranstaltungen mit kleinen Autos, zum Beispiel
- Autoslalom
- Gleichmässigkeitsprüfungen
- Driftsport
- Rallye
Bedingungen: Diese Lizenz kann man einfach so beantragen, sie kostet 85 EUR pro Jahr.
Lizenz national B:
Teilnahme an den gleichen Veranstaltungen wie national C, aber mit stärkeren Autos.
Bedingung: Drei Ergebnisse aus einer Veranstaltung mit der nationalen C Lizenz, die Lizenz kostet 169 EUR pro Jahr.
Rennlizenz national A:
Das ist die eigentliche Einsteigerlizenz in den Rennsport. Diese Lizenz berechtigt zur Teilnahme an allen nationalen Rennveranstaltungen in Deutschland und der EU, zum Beispiel
- RCN auf der Nordschleife (Mindestalter 18 Jahre)
- ADAC TCR Germany
- ADAC GT4 Germany
- NATC (ehem. Bördesprint Oschersleben)
- DMV BMW 318ti Cup
- DMV BMW Challenge
- DMV NES500
- DMV Classic Masters
- Kampf der Zwerge
- Tourenwagen Classic (bei Leistungsgewicht schlechter als 3 kg/PS)
- Tourenwagen Legenden (bei Leistungsgewicht schlechter als 3 kg/PS)
- Youngtimer Trophy (bei Leistungsgewicht schlechter als 3 kg/PS)
- CTT (Cup und Tourenwagen Trophy) (bei Leistungsgewicht schlechter als 3 kg/PS)
- nationale Rallye
- Dragster (bis 7,50 sek auf 1/4 Meile oder langsamer)
und viele andere mehr. Diese Lizenz kann man ab Geburtsjahrgang 2005 oder älter beantragen.
Diese Lizenz bekommen Sie über einen Lehrgang, dieser kostet bei der Motorsport Akademie ab 499 EUR, Termine finden Sie unter folgendem Link: Termine, die nationale A - Lizenz selber kostet 259 EUR pro Jahr.
Alle höheren internationalen Lizenzen muss man sich erfahren, also mit einer nationalen A-Lizenz erfolgreich an Rennen teilnehmen.
Lizenz international D (Circuit):
Teilnahme an Rundstreckenrennen mit Fahrzeugen mit einem Leistungsgewicht max. 3kg/PS (z.B. GT4, TCR3, Formel 4) unter anderem an
- CTT (Cup- und Tourenwagentrophy) bei Leistungsweicht besser als 3kg/ps
- GTC Race Serie
- Lotus Cup Europe
- Porsche Sports Cup Germany
- STT (Spezial Tourenwagen Trophy)
- Tourenwagen Legenden / Classic) bei Leistungsgweicht besser als 3kg/PS
- VLN (zusätzlich wird eine Permit Nordschleife benötigt, Mindestalter 18 Jahre)
Bedingung: Neu: Ab 2022 fünf Ergebnisse in Wertung mit der nationalen A - Lizenz. Die Lizenz kostet 299 EUR pro Jahr.
Die Möglichkeit eine Lizenz int. D auch durch einen speziellen Lizenzkurs zu erwerben entfällt ab 2022
Lizenz international C (Circuit):
Teilnahme Rundstreckenrennen mit Fahrzeugen mit einem Leistungsgewicht 2-3kg/PS (z.B. GT3, Formel 3, TCR2) unter anderem an
- ADAC Total 24h Rennen (zusätzlich wird eine Permit Nordschleife benötigt, Mindestalter 18 Jahre)
- ADAC GT Masters
- DMV GTC Serie
- FIA Formel 3
- Porsche Carrera Cup
Bedingung: Zehn Ergebnisse mit der nationalen A - Lizenz oder 5 Ergebnisse mit der int. D Lizenz (neue Regel ab 2022, vorher reichten 5 Ergebnisse mit nat. A) Die Lizenz kostet 299 EUR pro Jahr.
Alle weiteren höheren Lizenzen (international B, international A, Superlizenz) sind für professionelle Fahrer vorgesehen.
Die Lizenzen kann man nur auf www.mein.dmsb.de online beantragen, sie gelten immer für ein Kalenderjahr bis zum 31.12.
Eine Anleitung für die Beantragung finden Sie unter dem Link: [Download]
Die genauen Lizenzbestimmungen des DMSB für 2022 werden in Kürze veröffentlicht.