Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
flag deflag de

IMMER AUF DER POLE POSITION

NEWS

UPDATE 2023 Fragen, Antworten und Termine zur Nordschleifen Lizenz DMSB Permit Nordschleife

Termine Permit Nordschleife 2023:


Kurze Zusammenfassung Neuerungen 2023
Permit B über Lehrgang bereits mit Lizenz int. D 
Permit A mit 3 Läufen NLS (VLN), Ausnahmen für Platin/Gold Fahrer


Wofür ist die Lizenz

Die neue "Nordschleifen-Lizenz" (korrekte Bezeichnung DMSB Permit Nordschleife) ist die Voraussetzung zur Teilnahme an Rennveranstaltungen auf der Nordschleife. Ziel ist es die Sicherheit bei Rennveranstaltungen zu erhöhen, in dem sichergestellt wird das eine Mindesterfahrung auf der Nordschleife in Bezug auf Reglement, Verhalten auf der Strecke und zur Ideallinie vorliegt. Die Lizenz erhalten Sie entweder durch den Nachweis der Teilnahme an Rennveranstaltungen oder durch einen Lehrgang.

Für welche Rennserien benötige ich die Permit

Für alle Rennserien auf der Nordschleife (NLS, ADAC 24h Rennen sowie ADAC 24h-Qualifier, RCN Rennen Schwedenkreuz, Youngtimer/FHR). An den RCN Leistungsprüfungen können sie nach wie vor ohne Permit teilnehmen.

Welche Permitstufen gibt es

Stufe C: RCN Rennen Schwedenkreuz und Youngtimer/FHR

Stufe B: NLS / 24h Qualifier / 24h Rennen für "kleine" Fahrzeugklassen (z.B. V2 bis V5, H1, H2, BMW M240i Cup) -(Für das 24h Rennen muss der Teilnehmer 3 Ergebnisse aus NLS Läufen in Wertung nachweisen.)

Stufe A: NLS / 24h Qualifier / 24h Rennen für "große" Fahrzeugklassen (z.B. GT3, GT4, SP10, Porsche Cup)


Wie beantrage ich die Permit

Genau wie Ihre Fahrerlizenz auf dem Online-Portal des DMSB

https://mein.dmsb.de/

Eine Anleitung finden Sie unter folgendem Link:

Anleitung Antrag Permit Nordschleife

Nach dem ausfüllen des Antrages werden Sie zu einem Online Learning weitergeleitet, diesen Test muss jeder bestehen um die Permit zu beantragen. Fügen Sie dem Antrag die erforderlichen Nachweise (Zertifikat des bestandenen Online-Test, ggf. Ergebnislisten oder Zertifikat eines Lehrgangs) als Ausdruck hinzu.

Was kostet die Permit

Stufe C 31 EUR, Stufe B 59 EUR, Stufe A 90 EUR (jew für ein Kalenderjahr)

Wofür ist die Permit C

Diese Permit berechtigt nur zur Teilnahme an Youngtimer/FHR oder RCN Rennen "Schwedenkreuz". Beantragt werden kann die Permit C direkt beim DMSB wenn Sie nachweisen dass Sie innerhalb seit dem 01.01.2020 an 2 RCN Leistungsprüfungen oder an 3 RCN Gleichmäßigkeitsprüfungen und 1 RCN Leistungsprüfung in Wertung teilgenommen haben.

Sie können die Permit Stufe C auch über einen Lehrgang (Theorie und Trackwalk) erwerben, dieser Lehrgang wird von der Rennserie selber durchgeführt, fragen Sie bei der RCN / Youngtimer / FHR nach Terminen.

Um am RCN Rennen Schwedenkreuz teilzunehmen, reicht der Kurzlehrgang nicht aus, sie müssen trotzdem die Teilnahme an einem Lauf RCN Leistungsprüfung / FHR / Youngtimer nachweisen.

Wie bekomme ich als Neuling die Permit Stufe B

Das ist abhängig von Ihrer Fahrerlizenz.

nat. A-Lizenz:

Nur durch Teilnahme an 3 RCN Läufen oder an 2 Youngtimer / FHR / RCN Rennen seit dem 01.01.2020

internationale Fahrerlizenz Stufe D (ITD-C) oder höher:

Mit einem Fahrerlehrgang "DMSB Permit Nordschleife", LINK zu Terminen,

Alternativ durch Teilnahme an zwei RCN-Läufen (mit zwei Fahrern) oder an einem RCN Lauf als Einzelstarter in Wertung seit dem 01.01.2018

Wie bekomme ich die Permit Stufe A
Durch Teilnahme an 3 Rennen NLS / 24h Rennen / 24h-Qualifiers in einem Fahrzeug der Kategorie B mit folgenden Nachweisen

- mindestens 3 Ergebnisse in Wertung, davon mindestens 2 Ergebnisse in den Top 75% in der Klasse (mindestens 2 Startern) seit dem 01.01.2020
- mindestens 24 Rennrunden insgesamt
- mindestens 25% Fahranteil pro Rennen


Für Fahrer der Katgorie Platin oder Gold mit Lizenz int. C (ITC-C) oder höher gelten folgende Regeln:
- mindestens 2 Ergebnisse in Wertung in den Top 75% in der Klasse seit dem 01.01.2021
- mindestens 18 Rennrunden insgesamt
- mindestens 25% Fahranteil pro Rennen


Was passiert, wenn ich bei einem NLS Lauf erfolgreich fahre, aber der nächste Fahrer auf meinem Auto ausfällt - zählt das Ergebnis trotzdem für die Permit A

Bei einem fehlendem Ergebnis kann unter bestimmten Bedingungen ein Antrag an das DPN Entscheidungsgremium gestellt werden - die genauen Regeln dazu finden Sie hier:
Link zu DMSB Lizenzbestimmungen Anhang 1 Besonderheiten Nordschleife Artikel 5.4.b auf Seite 4.

Was ist mit erfahrenen Fahrern die bereits VLN und 24h gefahren sind, bevor es die Permit gab

Die haben Pech und müssen wie alle anderen einen Lehrgang machen oder Ergebnisse nachweisen.

Wie lange gilt die Permit

Stufe C und B: Wenn einmal beantragt, gilt die Berechtigung unbegrenzt, Sie können also die Permit ein oder mehrere Jahre ruhen lassen und dann einfach wieder beantragen.

Stufe A: Zum Erhalt der Stufe A müssen Sie innerhalb der letzten 5 Jahre die Permit der Stufe A beantragt haben, ansonsten werden Sie auf die Stufe B zurückgestuft.

Kann die Permit Nordschleife entzogen werden

Ja, der DMSB hat ein sogenanntes Register für Gelbverstöße eingeführt. Wenn ein Fahrer zum Beispiel mehrfach gegen die Regeln bei Code60 verstößt wird die Permit Nordschleife vorübergehend aberkannt.

Wer bietet Lehrgänge an

Die Anbieter müssen vom DMSB zertifiziert werden, die Motorsport Akademie ist als einer der ersten Institutionen zugelassen, Termine unter folgendem Link:

Termine Permit

Was ist der Inhalt von einem Lehrgang DMSB Permit Nordschleife

Die Inhalte sind vom DMSB in den Durchführungsbestimmungen festgelegt, jeder Lehrgang beginnt mit einer ausführlichen Theorie zu den Besonderheiten auf der Nordschleife bei Rennveranstaltungen, anschließend wird in der Praxis mindestens 4 Stunden die Ideallinie auf der Nordschleife trainiert, sowie das richtige Verhalten in bei Intervention Car Einsätzen und bei gelben Flaggen.

Brauche ich für die Teilnahme ein Fahrzeug

Auf jeden Fall, da die Ideallinie auf der Nordschleife in mindestens 16 Runden trainiert wird. Je nach Lehrgang sind nur strassenzugelassene Fahrzeuge erlaubt, bei manchen Anbietern aber auch Rennfahrzeuge.

Welche Fahrzeuge sind geeignet

Jedes Fahrzeug, das in Bezug auf Bremse und Fahrwerk min. 16 zügige Runden auf der Nordschleife fahren kann, Leistungsgewicht besser als13kg/kw (bzw. 9,6 kg/PS). Gut geeignet sind zB BMW 1er, 3er, Golf, Astra, etc. mit ca. 150 PS. Nicht zugelassen sind unter anderem SUV, Vans, Fahrzeuge mit offenen Rädern (z.B. Caterham), Cabrios mit Stoffverdeck.

Gibt es Mietfahrzeuge

Normale Vermieter wie Avis oder Sixt schliessen das Befahren der Nordschleife aus. Wir empfehlen die ansässigen Vermieter für Sportfahrzeuge, z.B. www.rent4ring.de oder Jacos Paddock die speziell für die Nordschleife präparierte Fahrzeuge anbieten.

Kann ich auch freiwillig an dem Lehrgang teilnehmen

Natürlich, der Lehrgang eignet sich zum Beispiel auch sehr gut zur Vorbereitung auf andere Rennveranstaltungen wie RCN, Youngtimer oder wenn Sie einfach nur die Ideallinie auf der Nordschleife kennenlernen wollen. Allerdings ist der Besitz einer nat. A-Lizenz Mindestvorrausetzung, um zu gewährleisten das die Teilnehmer bereits Kenntnisse aus dem Rundstreckenreglement und zur Ideallinie haben.

Termine Permit